Bericht zum Geschlechter-Lohnunterschied
Bericht zum Big Bus Geschlechter-Lohnunterschied - Aktualisierung
Big Bus Tours und Big Bus Company Limited sind gesetzlich verpflichtet, einen konsolidierten Jahresbericht zum Geschlechter-Lohnunterschied zu veröffentlichen.
Der Geschlechter-Lohnunterschied ist ein Maß für den Unterschied in der durchschnittlichen Bezahlung von Männern und Frauen - unabhängig von der Art ihrer Arbeit - über eine gesamte Organisation, einen gesamten Unternehmenssektor, eine gesamte Branche oder die Wirtschaft als Ganzes.
Unsere Ergebnisse der Momentaufnahme am 5. April 2022:
- Der mittlere Geschlechter-Lohnunterschied ist -3%
- Der mediane Geschlechter-Lohnunterschied ist -42%
- Der mittlere Geschlechter-Prämienunterschied ist -22%
- Der mediane Geschlechter-Prämienunterschied ist -0%
- Der Anteil der männlichen Mitarbeiter, die eine Prämie erhalten, ist 17%
- Der Anteil der weiblichen Mitarbeiterinnen, die eine Prämie erhalten, ist 17%
Lohnquartile nach Geschlecht
Band | Männer | Frauen |
Unteres Quartil | 80% | 20% |
Unteres mittleres Quartil | 92,55% | 7,5% |
Oberes mittleres Quartil | 77,5% | 22,5% |
Oberes Quartil | 59% | 41% |
Die oben angeführten Zahlen wurde mithilfe der Standard-Methoden, die in den Equality Act 2010 (Gender Pay Gap Information) Regulations 2017 (den Bestimmungen 2017 des britischen Gleichstellungsgesetzes 2010) angewendet werden, berechnet.
Geschlechtsspezifische Bezahlung bei Big Bus Tours
Laut Gesetz müssen Männer und Frauen die gleiche Entlohnung erhalten:
- für dieselbe oder weitgehend ähnliche Arbeit;
- Arbeit, die im Rahmen eines Arbeitsbewertungsschemas als gleichwertig eingestuft wird; oder
- gleichwertige Arbeit.
Big Bus hat sich dem Grundsatz der Chancengleichheit und Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen verschrieben - unabhängig von Geschlecht, Ethnizität, Religion oder Glaube, Alter, Ehe oder eingetragener Lebensgemeinschaft, Schwangerschaft/Mutterschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsumwandlung oder Behinderung. Unabhängig von ihrem Geschlecht (oder einem anderen oben angegebenen Merkmal) bezahlt das Unternehmen Mitarbeiter:innen für gleiche oder gleichwertige Arbeit das gleiche Entgelt.
Big Bus ist überzeugt, dass der geschlechterspezifische Lohnunterschied nicht auf die unterschiedliche Bezahlung von Männern und Frauen für die gleiche oder gleichwertige Arbeit zurückzuführen ist. Vielmehr entstehen die geschlechterspezifischen Lohnunterschiede aufgrund der Rollen, in denen Männer und Frauen im Unternehmen arbeiten, infolge des Personalabbaus während der Covid-19-Pandemie und der Gehälter, die mit diesen Rollen verbunden sind.
Es ist in der britischen Wirtschaft insgesamt wahrscheinlicher, dass Männer Führungspositionen (insbesondere sehr hohe Positionen an der Spitze von Unternehmen) einnehmen, die höhere Gehälter erzielen als andere Rollen. Das ist aus der Tabelle, die Lohnquartile nach Geschlecht darstellt, ersichtlich.
Wie sieht der Geschlechter-Lohnunterschied bei Big Bus Tours Limited im Vergleich zu anderen Unternehmen aus?
Bei einer großen Mehrheit von Unternehmen besteht ein geschlechterspezifischer Lohnunterschied. Wir freuen uns, sagen zu können, dass Big Bus in punkto Lohnunterschied im Vergleich zu anderen Unternehmen - auch jenen in unserer Branche - gut abschneidet.
Der mittlere geschlechterspezifische Lohnunterschied für die gesamte Wirtschaft gemäß den vorläufigen Daten des britischen Statistikamts von 2021 (Office for National Statistics (ONS) Annual Survey of Hours and Earnings (ASHE)) liegt bei 5,8 %, während er im Freizeit- und Reisesektor 9 % beträgt. Mit -3 % erweist sich der Wert für den mittleren geschlechterspezifischen Lohnunterschied als signifikant geringer - sowohl verglichen mit der Gesamtwirtschaft als auch mit unserem Sektor. Eine negative Zahl zeigt an, dass Frauen im Durchschnitt mehr als Männer verdienen.
Der mediane geschlechterspezifische Lohnunterschied für die gesamte Wirtschaft beträgt (gemäß den vorläufigen 2021 Daten des ONS ASHE) 10,8 %, im Freizeit- und Reisesektor hingegen 12,3 %. Mit -42 % erweist sich der Wert für den medianen geschlechterspezifischen Lohnunterschied als signifikant geringer sowohl verglichen mit der Gesamtwirtschaft als auch mit unserem Sektor.
Wie bereits in früheren Jahren wurden neue höher bezahlte Positionen geschaffen, vor allem in der Zentrale, die jetzt von mehr Frauen besetzt sind.
Vergleich mit anderen Unternehmen
Geschlechter-Lohnunterschied | Big Bus Tours Ltd |
Gesamtwirtschaft* |
Freizeit- und Reisesektor |
Mittelwert | -3% | 5,8% | 9% |
Median | -42%% | 10,8%% | 12,3%% |
* 2021 ONS ASHE Provisional Reports.
Sowohl der mittlere als auch der mediane geschlechterspezifische Lohnunterschied sind gering (-22 % und 0 %). Der Wert spiegelt jedoch einen Zeitraum wider, in dem der Großteil der Big Bus Prämiensysteme auf Eis gelegt wurden. Die Prämienstruktur ist für alle Personen gleich, unabhängig von ihrem Geschlecht. Sie hängt von der Leistung des Unternehmens und/oder des/der Einzelnen ab.
Was unternimmt Big Bus Tours Limited, um den Geschlechter-Lohnunterschied zu adressieren?
Big Bus ist überzeugt, dass Frauen und Männer im Unternehmen gleich entlohnt werden. Dennoch ruht sich Big Bus bei diesem Thema nicht auf seinen Lorbeeren aus und bemüht sich so gut wie möglich, den Lohnunterschied zu reduzieren.
Um weiterhin Geschlechterdiversität in allen Bereichen der Belegschaft zu fördern, hat Big Bus die folgenden Maßnahmen ergriffen:
- Förderung von flexiblem Arbeiten, um gleiche Möglichkeiten zu bieten, indem die aktuelle Politik überarbeitet wird. Damit soll klar gemacht werden, dass Mitarbeiter:innen in allen Bereichen und auf allen Ebenen des Unternehmens für flexibles Arbeiten in Frage kommen.
- Aufrechterhaltung eines verbesserten Pakets für Eltern
- Bewertung von Job-Rollen und Gehaltsstufen, die helfen, eine gerechte Struktur zu gewährleisten.
- Förderung der Geschlechterdiversität in Positionen, die stark von Männern dominiert sind (z. B. leitende Angestellte, Fahrer, Techniker).
- Jährliche Berichterstattung zum Fortschritt, den Big Bus bei der Reduzierung des geschlechterspezifischen Lohnunterschieds erzielt.